... langsam geht los.
In meinem Blog möchte ich Euch mein Hobby vorstellen und Euch mitnehmen auf eine spannende Reise zum Thema Bonsai.
Sonntag, 22. Februar 2015
Mittwoch, 4. Februar 2015
Myrte in passender Schale
Nach dem Erhalt der kleinen Myrte (vor 3 Jahren) wurden fast alle Äste entfernt, diese waren zwar sehr verkaufsfördernd gedrahtet, aber zur weiteren Gestaltung größtenteils unbrauchbar - egal, war trotzdem ein Schnapper.
Nun hieß es wachsen lassen, selktieren, zurückschneiden und kräftig düngen. Der jährliche Zuwachs war richtig gut - so mit Blüten und Früchten und viel Grün.
Dieses Frühjahr durfte sie nach einem kräftigen Rückschnit von Ästen und Wurzeln in eine neue Schale von Peter Krebs umziehen.
Ein hübsches Paar wie ich finde und wenn dem Bräutigam wieder Haare respektive Blätter gewachsen sind, wirds noch besser.
frisch geschnitten und getopft |
![]() |
2014 noch im Plastikpot |
![]() |
Detail Stamm |
Dienstag, 3. Februar 2015
Totholzarbeiten an einer Tamariske
Auf Messers Schneide stand es letztes Jahr mit dieser Tamariske.
Nach Blüte und Austrieb wurde sie durch einen ca. 15 minütigen Hagelschauer quasi gehäutet.
Nach einem kurzen Überlebenskampfes entschied sie sich doch bei mir zu bleiben und weiter zu wachsen - das durfte sie dann auch das restliche Jahr über.
Seit einer Woche zeigt sich der neue Austrieb und die langen Triebe wurden zurück geschnitten.
... und einmal dabei wurde voller Mut noch Totholz bearbeitet. Mit einem stumpfen Messer ließen sich nach und nach die eingetrockneten Rindenplatten anheben und abziehen. Kurz noch mit der kleinen Messingbürste drüber und (vorerst) fertig.
leider befindet sich dieser schöne Totholzbereich auf der Rückseite |
die Vorderseite - scheint eingetrocknet - mal puhlen, tot - dann aber richtig freilegen |
fertig - hat sich gelohnt |
Detail |
Abonnieren
Posts (Atom)